Nachrichten

Kalender-Icon  

Gelungene Veranstaltung zur Bildungspolitik mit Staatssekretär Volker Schebesta

Die zahlreichen anwesenden Gäste zeigten sich sehr angetan von unserer Veranstaltung zur Bildungspolitik mit Staatssekretär Volker Schebesta MdL.

In ihrem Grußwort ging unsere Landtagsabgeordnete nochmals auf die Jettinger Schullandschaft ein und stellte Herrn Schebesta, der seit 2001 dem Landtag von Baden-Württemberg angehört, in groben Zügen vor.

In seinem Vortrag sprach Staatssekretär Schebesta über die wachsenden Herausforderungen in der Bildungspolitik. Den richtigen Weg zu finden, sei heute schwieriger denn je – langfristige Planungen über sieben bis acht Jahre hinweg seien kaum noch möglich, da gesellschaftlicher Wandel und notwendige Anpassungen mittlerweile nahezu jährlich erfolgen. Dennoch betonte er die große Bedeutung der Eltern in der frühkindlichen Bildung sowie die Notwendigkeit, Kinder und Jugendliche auch in den Schulen gezielt zu fördern.

Positiv hob er hervor, dass Baden-Württemberg auf einem guten Weg sei – so sei das Vorlesen in der Grundschulewieder fester Bestandteil des Bildungsplans.

Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, Herrn Schebesta einen umfangreichen Fragenkatalog zu stellen, den dieser engagiert und ausführlich beantwortete.

In ihrem Schlusswort ging Jessica Kläber, Ersatzkandidatin für Albrecht Stickel (der aufgrund der Geburt seines Kindes am Mittwoch verhindert war), nochmals kurz auf zentrale Punkte des Abends ein. Sie rief die Anwesenden zudem dazu auf, am 8. März 2026 von ihrem Wahlrecht bei der Landtagswahl Gebrauch zu machen.

Der stellvertretende Vorsitzende bedankte sich abschließend bei allen Gästen für ihr Kommen, überreichte Staatssekretär Volker Schebesta einen Geschenkkorb und lud zum anschließenden Ständerling ein.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle des Musikvereins Unterjettingen, die sowohl zum Einmarsch von Herrn Schebesta als auch nach den Grußworten ein Musikstück spielte. Ein weiterer Geschenkkorb wurde von B. Heidlauff an die Dirigentin Wiebke Strienz überreicht – als Dank für die gelungene musikalische Begleitung.

 

 

 

 

Zurück