Themen sind u.a. die anstehenden Bundestagswahlen, welche Interessen Baden-Württemberg hat, wie Kultur gefördert werden kann, und wie regionale Landwirtschaft uns krisensicher macht.
Hier können Sie den Newsletter lesen und abonnieren
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller ruft erneut dazu auf, Funklöcher im Landkreis Böblingen an ihn zu melden: „Funklöcher und Verbindungsabbrüche sind ein großes Ärgernis. Eine flächendeckende Mobilfunkversorgung stellt einen essentiellen Standortfaktor für unsere Region dar. Wir müssen…
Statement von Marc Biadacz zum Angriff auf eine Demonstration in München
"In meinen Gedanken bin ich bei den Verletzten und ihren Familien. Ein weiteres Mal sind wir in Deutschland einer unmenschlichen Attacke ausgesetzt. Ein 24-jähriger abgelehnter Asylbewerber wurde in München festgenommen. Er…
Das Projekt "CAMINO" des Waldhauses in Hildrizhausen erhält laut Auskunft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) Programms "JUVENTUS: Mobilität stärken - für ein soziales Europa" über eine Million Euro Fördermittel von Bund und EU.
Seit fast fünf Jahren ist das Bürgerbüro von Marc Biadacz am Böblinger Marktplatz als Dialogpunkt Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, um ihre Anregungen, Kritik und Ideen mitzugeben. Es ist ein offener Raum für Gespräche und eine Kultur des Miteinanders.
In Berlin fand am Montag, den 3. Februar 2025, der 37. Bundesparteitag der CDU Deutschlands statt. Im Zentrum standen dabei die Reden des Kanzlerkandidaten und Parteivorsitzenden Friedrich Merz, des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie des CDU-Generalsekretärs Dr. Carsten…
Seit mehreren Jahren lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz jeden Dienstag in Sitzungswochen des Deutschen Bundestages zu seinem „Bericht aus Berlin“ ein. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen berichtet in diesem Format per Videokonferenz über das aktuelle…
Am Freitag, den 31. Januar 2025, wurde im Deutschen Bundestag das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beraten. Es enthält drei Punkte: Die Wiederaufnahme des im Jahr 2023 gestrichenen Wortes "Begrenzung" als Ziel im Aufenthaltsgesetz. Die Aussetzung des…
Bei den schrecklichen Morden in Mannheim, Solingen und zuletzt in Aschaffenburg waren die Täter Menschen, die in Deutschland Schutz gesucht haben.
„Mit diesen Zuständen will und kann ich mich nicht abfinden. Die aktuelle Asyl- und Einwanderungspolitik gefährdet die Sicherheit der Bürgerinnen und…
Baden-Württemberg stärkt das bürgerschaftliche Engagement mit gezielter Unterstützung: Im Rahmen des Förderprogramms "Gemeinsam engagiert in BW III" erhält der Kreis Böblingen knapp 15.000 Euro.
Ziel des geförderten Projekts ist, junge Menschen im Landkreis Böblingen dauerhaft für ein Ehrenamt im…
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindnung.